So halten Sie diesen Herbst Ihre Luft/Wasser-Wärmepumpe effizient – drei Tipps

So halten Sie diesen Herbst Ihre Luft/Wasser-Wärmepumpe effizient – drei Tipps

Indem Sie ein paar Minuten zur Reinigung einplanen, können Sie mehr Energie sparen und die Lebensdauer Ihrer Pumpe verlängern. 

1. Prüfen Sie, ob sich Blätter, Äste oder andere Ablagerungen in der Außeneinheit befinden. Reinigen Sie die Gitter vorn und hinten, um sicherzustellen, dass die Luftwege nicht blockiert werden. Denken Sie daran, die Pumpe vor der Reinigung auszuschalten, und verwenden Sie keine scharfen Gegenstände, die die Pumpe beschädigen könnten.

2. Temperaturen unter null, Schnee oder Eis? Halten Sie das Dach über der Wärmepumpe frei von Eiszapfen. Wenn diese herunterfallen, können sie die Pumpe beschädigen.

3. Und nicht zuletzt: Achten Sie darauf, Wasser vom Hausfundament weg zu leiten, um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden. Es kann außerdem im Garten gefrieren und zu einer gefährlichen Rutschbahn werden.

Weitere Tipps finden Sie im Handbuch, das mit Ihrer Pumpe geliefert wurde.

Verschiedene Arten von Luft/Wasser-Wärmepumpen

Von CTC sind zwei Arten von Luft/Wasser-Wärmepumpen erhältlich: Der eine Typ hat eine variable Drehzahl und passt den Betriebszustand automatisch an die tatsächlichen Wärmeanforderungen des Hauses an, während der andere Typ im Start/Stopp-Betrieb arbeitet.

Veröffentlicht: 2019-10-10

Aktualisiert: 2024-09-19